Vita

  • Geboren 1971
  • nach dem Besuch der POS (Polytechnische Oberschule), 1988 bis 1990 erfolgreiche Lehre zum Zimmerer
  • 1989 Beteiligung an der friedlichen Revolution in Leipzig
  • verschiedene Jobs unter anderem Security, Bauarbeiter, Übersetzer, Händler
  • Aufenthalte in Berlin & Hamburg
  • ab 1993 Abitur beim Leipzig Kolleg
  • ab 1996 Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig
  • längere Reisen in Europa, unter anderem Frankreich, Polen, Malta
  • ab 2002 Drehbuchausbildung an der Master School in Berlin.
  • ab 2002/2003 Arbeit als freier Journalist, Filmkritiker, Drehbuchautor
  • 2004/2008 verschiedene Kunst – und Medienkunstprojekte, Ausstellungen in Leipzig, Freinsheim, Berlin und Karlsruhe, Projekt Codierbar mit Antje Schlenker-Kortum und Dr. Ole Hensel
  • 2007/2009 längere Auslandsreisen unter anderem Aufenthalte in Südostasien, speziell Nepal
  • ab 2007 Zusammenarbeit mit Meller Agency, München
  • ab 2008 freier Schriftsteller
  • ab 2011 erste Veröffentlichungen von Romanen und Kurzgeschichten, unter anderem „Wolfswechsel“, bei Amazon.de, Kindle eBook
  • Beteiligung an Kunstprojekten in Halle und Leipzig
  • ab 2014 Veröffentlichungen in Verlagen, unter anderem Pendragon, Heyne, Piper, Edition Roter Drache, The Dandy is Dead
  • 2015 Organisation/Produktion/Moderation für „Die Blaue Tonne“, einer Literaturkritik-Show in der Moritzbastei, Leipzig, gemeinsam mit Christian Kreis und Elia van Scirouvsky
  • 2018 Co-Organisator der „12. Langen Leipziger Kriminacht“
  • 2018 bis 2020 Wort & Klang Veranstaltungsreihe in Zeitz, gemeinsam mit Michael Schweßinger, Marcel Kirschbaum und M.Kruppe
  • 2019 Co-Organisator der „13. Langen Leipziger Kriminacht“
  • 2019 „Salon RestBohème“, Diskurse zwischen Vision und Müllabfuhr, gemeinsam mit Michael Schweßinger, in Leipzig
  • 2020 Initiation, Mitorganisation/Produktion von Europas größtem Online-Kulturfestival, dem „Darkstream-Festival“ in Leipzig aus der Moritzbastei, dabei auch als Moderator tätig
  • 2021 Mitorganisation/Produktion „Darkstream-Festival“ Ausgabe 2, auch Moderator
  • 2022 Booking für weiter:Lesen22, einem Online – und Präsenzevent zum Ersatz des aufgrund der Corona Pandemie abgesagten „Leipzig liest“-Festivals, zur ebenfalls abgesagten Leipziger Buchmesse, 2022, mit über 60 AutorInnen, 7 ModeratorInnen und 3 MusikerInnen
  • 2022 Mitorganisation Vagabond-Festival für Postpunk und Deathrock, in Greiz